Den richtigen Namen wählen
Lektion 2 Kapitel 1
Taufe deinen Blog "auf"
Nun, wie den Blog benennen?
Es gibt hierbei keine richtige Antwort. Man kann nun SEO-Vorteile zitieren, indem man die Keywords versucht bereits im Titel einzufügen. Das macht es mitunter wesentlich komplizierter, als es sein muss.
Es hängt wirklich von deiner persönlichen Vorstellung ab. Denke daran deine Nische und die Zielgruppe zu bedienen. Die Domain Hamster zu nennen, wenn du Raubvögel beschreibst würde so gar keinen Sinn machen. Und sehr wahrscheinlich bei jedem Besucher, wie auch bei dir jetzt gerade Kopfschütteln auslösen.
Kleiner Scherz aber ich denke, das verdeutlicht den Punkt.
Welchen Ton schlägst du an? Herausfordernd, seriös konservativ oder eher humorvoll? Welche Probleme willst du lösen und welche Möglichkeiten anbieten? Wie wichtig ist deine eigene Identität, die du damit verbindest? Willst du dich überhaupt mit Namen oder einem eigenen Foto dort präsentieren?
Vorteile der Namensnutzung
Hervorragend, um einen direkten Bezug und eine starke Markenpräsenz mit deinem Gesicht und deiner Stimme zu erschaffen. Sobald jemand deinen Namen eingibt taucht deine Domain an erster Stelle auf!
Großartig, wenn du ganz persönlich für deine Leistung einstehst, beispielsweise als Autor oder Berater.
Wenn du ein begründetes "Warum" hast, den wahren Grund kennst bist du auf dem allerbesten Weg deine Zielgruppe, als Person zu erreichen. Eine Personenmarke (Personal Brand) aufzubauen dauert immer etwas länger, dafür ist dir deine Community umso treuer und bleibt dir länger erhalten.
Nicht zu vergessen, dass eine persönliche Empfehlung zu deiner Person leichter ausgesprochen wird, als über irgendeine Website im Netz.
Beachte dabei folgendes
Du musst dir bewusst sein, dass du dich aktiv im Netz präsentierst und auf sozialen Medien und Netzwerken aktiv Werbung für deinen Namen und Dich betreibst. Du willst dein Publikum auf Dich, deine eigene Marke aufmerksam machen und sie anziehen - du musst Reichweite aufbauen, indem du sichtbar wirst.
Harte Arbeit und konstant das tun wofür du mit deiner Marke stehen willst wird Alltag werden müssen, damit du vorwärts kommst und erfolgreich werden kannst.
Zeiten, in denen man Websites ins Netz stellte und sie nach oben, bei Google auf Platz #1 schossen, sind vorbei. Dafür hätten du und ich vor etlichen Jahren beginnen müssen. Dennoch ist es auch heute in 2020/2021 sehr gut möglich mit einem Blog lukrativ zu werden.
Tools zur Namenssuche
Eine gute Mischung aus 2 bis 3 Wörtern ist am besten geeignet. Hier sind 2 Tools, die ich gerne für die Suche verwende.
ALL-INKL.COM (Domaincheck)
Super zum Testen ist auch https://namechk.com
Dort wird dein Wunschname auch gleich auf mehreren Social Media Plattformen mitgesucht.