Blog Business
Video/Text

Installation des SSL Zertifikates

Lektion 5 Kapitel 1

Einrichten des SSL Zertifkates

Das Zertifikat ist wichtig, damit deine Domain "https" zeigt, statt nur "http".

Websites HTTPS haben ein SSL-Zertifikat und werden von den Suchmaschinen und Browsern als vertrauenswürdig eingestuft.

Ohne SSL werden Seiten häufig von Plattformen, Browsern und Suchmaschinen als nicht vertrauenswürdig eingestuft und möglicherweise nicht angezeigt.

Folge: Du verlierst deine Reichweite und es kann passieren, dass die Seite von Suchmaschinen als Spam gewertet wird.

Subdomains anlegen

Wir legen uns dafür auch gleich eine Subdomain an!

TIPP: Subdomains haben für mich zwei wichtige Aspekte

  1. Deine Hauptseite kann schneller laden, da du dort weniger draufpackst
  2. Für den Fall, dass du eine Anzeige mit sensiblem Inhalt schaltest und Facebook oder Google das nicht mögen werden sie im Extremfall diese Domain sperren. Somit ist nur die Subdomain gesperrt , welche du einfach neu anlegst. Bei deiner Blogseite sind die komplette Seite und der kompletter Webauftritt futsch.

Dann klickst du rechts auf das Feld "neue Subdomain" und es öffnet sich schon das nächste Feld.

Log dich ins KAS ein und klicke auf Subdomains

subdomain 1

Sofern du schon weitere Domains angelegt hast wählst du auch noch die übergeordnete Domain aus.

Mit Speichern bestätigen.

Trage deinen Wunschnamen ein

Subdomain 2

Du siehst auf dem Bild das rote Schloss, was das SSL-Zertifikat zeigt.

Das werden wir im nächsten Schritt anlegen.

Nun der Schritt zum SSL Zertifikat

subdomain 3

Einen Augenblick warten, bis die Subdomain angelegt ist, dann geht's weiter

Du siehst, dass hinter dem Name der Subdomain kein rotes Schloss ist.

Klicke nun auf den markierten Button "Bearbeiten".

Subdomain auswählen

Hier erscheint das bekannte Feld der Übersicht deiner Subdomain.

Klicke nun auf SSL Schutz bearbeiten. Dort steht aktuell noch deaktiviert

SSL Schutz bearbeiten

SSL einrichten 2

Hier gibt es drei Punkte zu beachten.

Wähle wie auf dem Bild rechts den Reiter kostenloses Zertifikat aus, dann ein Häkchen bei Haftungsausschluss und dann den Button darunter und es geht los.

Das Zertifikat auswählen

SSL einrichten 3

Hier nun ein letzter wichtiger Schritt.

Klicke wie rot markiert auf SSL erzwingen. Sonst kann es passieren, dass https nicht geladen wird und das willst du vermeiden!

Letzter wichtiger Schritt - SSL in Bearbeitung

SSL einrichten 4

Nach wenigen Minuten, bei mir hatte es bisher nicht länger, als 2-3 Minuten gedauert ist das SSL Zertifikat geladen.

Pen